„Am 14. September 2025 ist es soweit: Köln wählt eine neue Oberbürgermeisterin. Ich bin bereit, Verantwortung für unsere wunderbare Stadt zu übernehmen!“
Aktuelles
Pressestatement zum aktuellen Lagebild Rechtsextremismus
Zum aktuellen Lagebild Rechtsextremismus erklärt Berîvan Aymaz, Oberbürgermeisterkandidatin der GRÜNEN Köln... Mehr lesen.
Pressestatement zum Weltfrauentag am 8. März 2025
Der 115. Weltfrauentag erinnert uns daran, welche Fortschritte wir in der Gleichstellung bereits gemacht haben, wie sehr diese aber auch aktuell gefährdet sind und wie viel Arbeit noch vor uns liegt. ... Mehr lesen.
Köln ist meine Heimat, meine Leidenschaft – seit über 40 Jahren lebe und engagiere ich mich hier. Unsere Stadt im Herzen Europas steht für Vielfalt, Weltoffenheit, Menschlichkeit und Lebensfreude.
Mir ist wichtig, dass das Leben in Köln lebenswert, bezahlbar und im besten Sinne inspirierend bleibt. Dafür will ich den Wirtschaftsstandort weiter stärken und ausbauen. Themen wie Mobilität, Wohnen und Kultur stehen dabei ganz oben auf der Agenda dieser Stadt. Auch wenn jetzt gerade nicht so viel darüber gesprochen wird, gehört für mich der Schutz unserer Lebensgrundlagen und die Klimaneutralität 2035 genauso dazu.
Mit Herz, Verstand und einer klaren Vision für Köln möchte ich unsere Stadt in eine nachhaltige und gerechte Zukunft führen. Am 11. Januar 2025 wurde ich von den Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen Köln auf der Kreismitgliederversammlung zur Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin gewählt. Ich bin Kölnerin mit Leib und Seele und mache ein Angebot, das in die Zeit passt, aber auch Visionen für morgen bietet.
zusammen.halten
zusammen.bewegen
1972 wurde ich in der Kurdischen Provinz Bingöl in der Türkei geboren. Mit sechs Jahren kam ich mit meinen Eltern und meinem Bruder nach Deutschland. Nach Stationen in Bonn und Paderborn zogen wir drei Jahre später nach Köln.
1990 habe ich das Abitur in Köln absolviert.
Schon während des Studiums der Rechtswissenschaften in Köln und der Politikwissenschaften in Duisburg-Essen (ohne Hochschulabschluss) arbeitete ich als Übersetzerin und Moderatorin.
1993 habe ich die Kurdische Gemeinde Deutschland e.V. mitbegründet und war bis 2003 ihre erste Generalsekretärin.
Seit 2009 bin ich Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen in Köln. 2014 bin ich für die Kölner Grünen in den Kölner Stadtrat eingezogen. 2017 zog ich das erste Mal über die Landesliste der Grünen NRW in den Landtag. 2022 bin ich als direkt gewählte Abgeordnete erneut in den Landtag eingezogen.
Als Mitglied des Sondierungsteams der Grünen habe ich die erste schwarz-grüne Koalition in NRW mit verhandelt.
Seit 2022 bin ich Vizepräsidentin des Landtags und in unserer Landtagsfraktion Sprecherin für Europa, Internationales und Eine Welt.
In den Medien
Kölnische Rundschau vom 14.01.2025
Kölner Stadt-Anzeiger vom 11.01.2025
Kölner Stadt-Anzeiger vom 20.12.2024