Panel 2: Stadtentwicklung und kreative Räume – Wie gestalten wir das kulturelle Köln in Zukunft?
Die Nutzenden in einer Stadt geraten immer wieder in Konflikte. Die einen sehnen sich nach einer Sperrstunde, an die sich alle halten; die anderen wollen belebte Plätze und ein reiches Angebot an Gastronomien und Clubs. Wir sprechen mit den aktuellen OB Kandidat*innen über ihre Visionen für Köln: Wo entstehen in den kommenden Jahren neue Orte für Kultur und Kreativwirtschaft? Wie können bestehende Räume – insbesondere Clubs & Livemusikspielstätten – dauerhaft gesichert werden? Wäre die Ausweitung von Kulturraumschutzzonen ein geeignetes Mittel zum Schutz vor Verdrängung? Außerdem stellen wir Fragen wie: Welche Potenziale bietet hierfür unsere Innenstadt? Kann das Kreativgewerbe zur Wiederbelebung der Innenstädte beitragen – und wenn ja, wie wird das konkret umgesetzt? Welche Anforderungen sollte Stadtentwicklung an Investoren stellen, etwa in Bezug auf urbane Mischnutzungen? Uns interessiert auch: Wie wichtig sind kreativwirtschaftliche Flächen in neuen Quartieren? Worum soll man Köln in zehn Jahren beneiden? Die Diskussion will Raum schaffen für Positionen, konkrete Vorschläge und langfristige Perspektiven für eine Stadt, die Kultur und Stadtentwicklung zusammendenkt.
Speaker*innen:
- Berîvan Aymaz (OB-Kandidatin/Die Grünen)
- Torsten Burmester (OB-Kandidat/SPD)
- Markus Greitemann (OB-Kandidat/CDU)
Moderation: Ralph Christoph (Co-Founder c/o pop)