Vergangenen Mittwoch habe ich meine Kampagne öffentlich vorgestellt – und jetzt geht es richtig los.
Ich kandidiere für das Amt der Oberbürgermeisterin von Köln – mit einem klaren Ziel: eine Stadt, die funktioniert, zusammenhält und niemanden zurücklässt.
Meine Kampagne steht unter dem Leitmotiv „Mit Haltung. Für die Stadt mit Herz.“
„Köln hat meiner Familie und mir vor 45 Jahren eine Heimat gegeben, als wir keine mehr hatten. Jetzt möchte ich als Oberbürgermeisterin dafür sorgen, dass unsere Stadt für alle Kölnerinnen und Kölner eine Heimat ist.“
Köln braucht mehr bezahlbare Wohnungen, eine sozial orientierte Bodenpolitik und eine klare Linie gegen Zweckentfremdung. Ich will, dass auch Menschen mit normalem Einkommen hier gut leben können.
Dafür setze ich mich ein:
Ich will, dass alle Menschen in Köln zuverlässig, sicher und barrierefrei unterwegs sein können – unabhängig von Alter, Einkommen oder Wohnort.
Dafür setze ich mich ein:
Klimaschutz funktioniert nur, wenn er gerecht ist. Ich will, dass Köln klimaneutral wird – aber so, dass auch Mieter*innen und Menschen mit wenig Einkommen davon profitieren. Ökologie und soziale Gerechtigkeit müssen Hand in Hand gehen.
Dafür setze ich mich ein:
Sicherheit und soziale Verantwortung gehören für mich zusammen. Reine Repression löst keine Probleme. Ich setze auf Präsenz, Prävention und Sozialarbeit – damit sich alle Menschen in Köln sicher fühlen, ohne ausgegrenzt zu werden.
Dafür setze ich mich ein:
Ich will ein Köln, das für alle da ist – und in dem alle ihre Freiheit leben können. Vielfalt, Menschenrechte und demokratische Teilhabe müssen aktiv geschützt und gestärkt werden.
Dafür setze ich mich ein:
Verwaltung muss funktionieren – und zwar spürbar für die Bürgerinnen und Bürger. Ich will, dass Entscheidungen klar, verständlich und nachvollziehbar sind. Mit einem öffentlichen Rathausbarometer schaffen wir Transparenz und neues Vertrauen.
Dafür setze ich mich ein: