Pressestatement

"Landesregierung wählt Kölner Projekte für Förderung aus"

Pressestatement zur Städtebauförderung 2025

Köln erhält eine Förderung von rund 3,1 Millionen Euro unter anderem für die für die Aufwertung des Rheinboulevards in Köln-Porz sowie den Neubau einer Jugendeinrichtung in Köln-Ostheim. Es sind zwei von 133 Projekten, die die Landesregierung mit der Städtebauförderung 2025 unterstützt. Es stehen insgesamt 302 Millionen Euro für die Förderung auf Landesebene zur Verfügung. Sie werden etwa zu gleichen Teilen vom Land NRW und vom Bund getragen.

Hierzu erklärt Berîvan Aymaz, Oberbürgermeisterkandidatin der GRÜNEN Köln:

"Ich freue mich sehr, dass zwei Projekte von der Schäl Sick – zur Aufwertung der Porzer Mitte sowie für den Neubau einer Jugendeinrichtung Köln-Ostheim als Bestandteil des Programms „Starke Veedel – Starkes Köln“ – mit insgesamt rund 3,1 Millionen Euro aus der Städtebauförderung 2025 unterstützt werden. Als Oberbürgermeisterkandidatin ist es mir besonders wichtig, dass wir als Stadt alle Kölner Veedel und die Bedürfnisse der dort lebenden Menschen im Blick haben – sozial gerecht und zukunftsorientiert. Die Förderung ist eine starke Investition in Köln: Sie erhöht die Lebensqualität, schafft neue Chancen für junge Menschen und fördert den sozialen Zusammenhalt."

Wie das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung mitgeteilt hat, können die Städte und Gemeinden bereits mit der Umsetzung beginnen – auch ohne die jeweiligen Bewilligungsbescheide. Mit der Veröffentlichung der Programmliste hat das Ministerium dem Maßnahmenbeginn zugestimmt.