Berîvan Aymaz

Pressestatement zur Internationalen Klima-Bündnis-Konferenz

"Klimaschutz muss kommunale Pflichtaufgabe werden"

Zur diesjährigen Klima-Bündnis-Konferenz vom 9. bis 11. Juli 2025 in Köln erklärt Berîvan Aymaz, Oberbürgermeisterkandidatin der GRÜNEN Köln:

"Dass die internationale Klima-Bündnis-Konferenz in diesem Jahr in Köln stattfindet, ist ein starkes Zeichen für unsere Stadt und für den Stellenwert kommunalen Klimaschutzes. Das zeigt: Köln ist eine Vorreiterin, wenn es darum geht, die Transformation zur klimaneutralen Stadt konkret umzusetzen. Mit dem Aktionsplan Klimaschutz haben wir uns ambitionierte Ziele gesetzt. Gleichzeitig wurden bereits wichtige Schritte eingeleitet.

Doch klar ist auch: Klimaschutz braucht nicht nur guten Willen, sondern Verbindlichkeit. Was heute vielerorts noch als freiwillige Aufgabe gilt, muss zur Pflicht werden: mit klaren Zielen, eindeutigen Zuständigkeiten und einer verlässlichen Finanzierung. Dafür setze ich mich ein.

Die Klimakrise können wir nur wirksam bekämpfen, wenn wir gleichzeitig für mehr Gerechtigkeit sorgen: sozial, global und zwischen den Generationen. Klimagerechtigkeit heißt: Verantwortung fair teilen und die schützen, die am meisten betroffen sind. Umso wichtiger ist der Austausch zwischen europäischen Kommunen und indigenen Partnern. Denn nur gemeinsam, lokal wie global, können wir wirksam handeln. Netzwerke wie das Klima-Bündnis zeigen, was möglich ist, wenn Städte Wissen teilen, politische Kraft bündeln und Verantwortung übernehmen."